„Nachdem die BU im Rahmen der Haushaltsberatungen 2009 im Bezirksausschuss West total unvorbereitet und unkoordiniert auftrat und mehr als persönliche Angriffe gegen Mitglieder der CDU-Fraktion, die sich mit den Kollegen der SPD gut auf die Beratung vorbereitet haben, nicht bieten konnte, versucht sie jetzt den Eindruck zu erwecken, als ob sie sich um Dinge im Stadtteil kümmern würde. In Wirklichkeit zeigt sie aber nur, dass sie von politischer Aktualität weit entfernt ist.
Das Thema Kita Breslauer Straße ist schon lange bekannt. Die Tatsache, dass sich dort lange Zeit nichts getan hat, bewegte mich dann spätestens am 26.06.2008 zu einer schriftlichen Anfrage per Email an den Bürgermeister. Nach fast drei Monaten Stille, wurde diese Anfrage wiederholt. Wenn die BU übrigens mal ihre Vertreter in den Jugendhilfeausschuss (JHA) entsenden würde, hätte sie mitbekommen, dass ich meine schriftlichen Anfragen immer wieder auch mündlich in den Sitzungen des JHA vorgetragen habe. Aber da ist die BU ja nicht präsent. Offenbar verlässt sie sich darauf, dass im Jugendhilfebereich der Bürgermeister mit so schwergewichtigen Vorlagen wie ‚Beitragsfreier Kindergarten’ das in dem Bereich schon richten werde. Und so hat man sich wohl auch im Rahmen der Haushaltsberatungen auf den Bürgermeister verlassen und steht nun verlassen da.
Erst am 27.11.2009! bekam ich dann eine Antwort des Bürgermeisters, dass die Instandsetzungsarbeiten an Dach usw. wegen Personalmangel nicht durchgeführt werden konnten. Wenn die BU also etwas tun möchte, dann wohl eher ihrem Bürgermeister etwas Feuer unter den Kessel, damit es nicht so lange dauert (annähernd 6 Monate), bis man da mal eine Antwort bekommt. Wie lange es wohl dauern wird, bis an der Kita was passiert, steht freilich in den Sternen. Hier könnten die mal ihren Einfluss beim Bürgermeister geltend machen, statt einfach nur ihre Besorgnis vorzuheucheln.
An die BU-Mitglieder richt ich gerne noch einmal folgende Aussage: ‚Ich lade Sie herzlich zur Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss ein. Dann bekommen Sie auch mit, was im Bereich Kindergärten läuft und blamieren sich nicht mit solchen Pressemeldungen.’ Übrigens ist der Vorgang auf meiner Internetseite www.sebastian-wladarz.de unter Punkt ‚Stadtrat’ und dort ‚Anfragen’ dokumentiert.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.